Herzlich Willkommen bei FK Poolsysteme - Der Spezialist für individuelle Whirlpools & Badwannen
Seit 2006 hat sich FK Poolsysteme in Rosenheim auf die Planung und den Bau von individuellen Whirlpools und Badewannen spezialisiert. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es sowohl Luft- und Wassersysteme, als auch Licht- und Soundsysteme nach jedem Kundenwunsch beliebig zu kombinieren. Gemäß unserer Firmenphilosophie ist Qualität unser oberstes Gebot. Wir beraten Sie gerne und können die Wunschkonfektion ihres individuellen Whirlpools in die Tat umsetzen. Unsere Whirlpools und Badewannen werden individuell gefertigt und bayernweit geliefert.
Mehr auf www.fk-poolsysteme.de
SenseEase
So bringen Sie Körper und Geist in Einklang. SenseEase kombiniert Dampfbaden und Duschen in einem Produkt und lässt sich auch in kleinere Bäder gut integrieren. Sechs verstellbare Rückendüsen massieren, entspannen und beleben zugleich. Transparentes, lichtes Design und besonders viel Bewegungsfreiheit im Innern der Kabine lassen keine Wünsche offen. Der integrierte MP3-Player und wechselndes Farblicht versetzen Sie in angenehme Stimmung. Nach dem Dampfbad einfach den Sitz hochklappen, den kalten Schauer aus der Regenbrause genießen und die Erholung ist perfekt
rechte Ausführung
Artikelnummer: SSLR
Abb. zeigt rechte Ausführung
Grundausstattung:
- Boden und Dach aus hochwertigem Sanitär-Acryl
- Funktionspaneel aus Aluminium
- Verglasung inklusive EverClean-Beschichtung
- Selbstenkalkender Dampfgenerator (3,3kW)
- Modernes, integriertes Bedienfeld
- Handbrause, Regenbrause, 6 verstellbare Rückenmassagedüsen und Thermostat (Oberfläche verchromt)
- Klappsitz
- Adio-Modul bestehend aus MP3-Player, Radio und 2 Lautsprechern
- 2 LED-Farblichtspots mit integriertem Farblichtwechsler
Abmessungen:
1200 x 1000 x 2250 mm
Mehr auf www.hoesch.de
INIPI. Die Sauna für Bad und Wohnraum:
Die Idee des gesunden Schwitzens wurde bereits vor 5000 Jahren in Asien geboren. Von dort aus fand sie ihren Weg nach Europa und in die neue Welt, wo die Ureinwohner Nordamerikas ihre eigene Variante entwickelten: „Inipi“, ein Schwitzzelt, in dem die notwendige Temperatur durch heiße Steine erzeugt wurde. Inspiriert von dieser Ur-Form der Sauna, entwickelte das Designkollektiv EOOS für Duravit ein neuartiges Saunakonzept – kompakt, transparent, einladend. Dafür sorgt nicht zuletzt die vollverglaste Front, die Inipi einen außergewöhnlichen Chic verleiht, der besonders in Bad und Wohnraum voll zur Geltung kommt.
Mehr auf www.duravit.de
Die beste Wärme für Ihre Gesundheit
Beschäftigt man sich mit Infrarotkabinen und -produkten kommt oft die Frage auf, welche positiven Effekte Infrarotanwendungen im menschlichen Körper auslösen können und wie das genau funktioniert.
Zunächst: Nicht die Infrarotstrahlung wirkt, sondern allein die Wärme, die durch diese berührungslos auf die Haut gebracht wird.
Im Vergleich zur konduktiven (direkter Hautkontakt mit der Wärmequelle) und konvektiven (strömende heiße Flüssigkeit oder Luft) Wärmegabe, hat Infrarotwärme den Vorteil, dass sie berührungslos „arbeitet“. Das ist schonend für die Haut und wir empfinden sie daher instinktiv als angenehmere Wärme.
Infrarotstrahlung kann nicht in den Körper eindringen. Egal ob IR-A, IR-B oder IR-C, die Strahlung wird in der Haut absorbiert und in Wärme umgewandelt. Daher kann sie auch Implantate nicht erhitzen oder anderweitig beeinträchtigen.
Tiefenwärme kann also nicht durch Infrarotstrahlung allein entstehen, es kommt darauf an, wie die Wärmeregulation im Körper angeregt wird.
Was kaum jemand weiß: Und genau in diesem Punkt unterscheiden sich Sauna, übliche Infrarotkabine und das Physiotherm-Durchwärmungsprinzip.
Nur das Physiotherm-Durchwärmungsprinzip triggert die Wärmeregulation so, dass es zu einer „Durchwärmung“ des gesamten Körpers kommt.
Warum ist Durchwärmung gut für Ihren Körper?
Alle Lebensprozesse sind stark temperaturabhängig. Schon wenige Grad wirken sich massiv auf den Stoffwechsel und die Zellversorgung aus. Die inneren Organe und das Gehirn (Körperkern) sind auf konstant ca. 37° C angewiesen. In der Körperschale liegen die Temperaturen dagegen um bis zu 15° C darunter.
Nur wenn eine Wärmeanwendung auch die Körperschale ohne große Belastung für das Herzkreislaufsystem durchwärmt, können sich positive Wärmeeffekte im gesamten Körper entfalten.
Wie entsteht Durchwärmung?
Wärme wird über die Haut aufgenommen. Das Blut transportiert diese in den Körper. Um eine „Durchwärmung“ zu erreichen, muss das erwärmte Blut aus der Haut in den zentralen Kreislauf (Körperkern = Tiefenwärme) gelangen. Nur von dort kann es in die Körperschale verteilt werden. Wird zu viel Haut erhitzt (z.B. Sauna), schützt der Körper die inneren Organe vor künstlichem Fieber. Der Blutzustrom wird blockiert. Es findet keine Wärmeverteilung und damit keine Durchwärmung statt.
Nur das Physiotherm-Prinzip bietet Ihnen eine individuelle, sichere und effiziente Durchwärmung.
Das Physiotherm-Durchwärmungsprinzip
Die Grundlage bildet die von Physiotherm entwickelte Niedertemperatur-Infrarottechnologie:
- thermoneutrale Lufttemperatur in der Kabine (27 bis 37° C; Liegesystem 32 bis 42° C)
- ununterbrochene Wärmezufuhr über den Rücken (10 – 15 % der Hautoberfläche)
Zwei Innovationen garantieren Ihnen eine optimale und sichere Erwärmung:
- die Reflektorgeometrie gewährleistet eine homogene Infrarotverteilung auf der Haut
- die patentierte SENSOcare®-Sicherheits- technologie passt die Infrarotintensität selbstständig an die momentanen Bedürfnisse Ihres Körpers an
SENSOcare®-Sicherheitstechnologie
Jeder Mensch verarbeitet Wärme anders. Vor allem die Wärmeaufnahmefähigkeit der Haut wird durch viele Faktoren und die Tagesform beeinträchtigt. Deshalb hat Physiotherm SENSOcare® entwickelt.
Sensoren messen während der Anwendung im Sekundentakt berührungslos die Hauttemperatur Ihres Rückens. Algorithmen, die auf Erkenntnissen aus klinischen Studien beruhen, passen auf Basis dieser Messwerte die Strahlertemperatur und damit die Infrarotintensität sowie das -spektrum selbstständig an die Bedürfnisse des Körpers an.
Die SENSOcare®-Sicherheitstechnologie optimiert somit permanent die Wärmezufuhr und kann Ihre Haut vor Verbrennungen schützen. Die Infrarotgrenzwerte (Augen und Haut) werden unterschritten.
Eine regelmäßige Durchwärmungs-Anwendung in einer Physiotherm Infrarotkabine kann Ihnen helfen:
- muskuläre Verspannungen zu lösen und Ihre Rückenschmerzen zu lindern
- Ihre Durchblutung und Ihren Stoffwechsel anzuregen
- die Versorgung Ihres Bindegewebes und Ihrer Haut zu verbessern
- Ihre Abwehrkräfte zu stärken
- aus naturheilkundlicher Sicht durch intensives Schwitzen Ihre körpereigene Entschlackung und Entgiftung zu unterstützen
- Ihren Fettstoffwechsel positiv zu beeinflussen
- psychische Belastungen und Stress abzubauen
Easy-Fit Vorteile
- Kompaktes Design für jede Raumgröße
- Ideal integrierbar
- Einfache Handhabung
- Modernes, ansprechendes Design
- Dekorspanplatte
- Analoge Steuerung
- Rückenlehne Easy-Fit
- Farblichtbad
- Aromabad
ECO-FIT II PLUS
- Vollelektronische Steuerung
- Integrierte MP3-Musikanlage mit Lautsprecher
- Farblichtbad (Farblichtschieber)
- Ergonomisch geformte Rückenlehnen starr
- Fußschemel
- Aromabad (Universal-Aromaschale inklusive 4 Duftöle)
Comfort Vorteile
- Integrierte SENSOcare®-Sicherheitstechnologie
- PHYSIOcontrol inkl. App MyPhysiotherm
- Integrierte MP3-Musikanlage mit Lautsprechersystem
- LED Farb-/Tageslichtkombination
- Gepolsterte Rückenlehnen, Sitz, Armlehnen und gepolsterte, höhenverstellbare Kopfstütze
- Angenehme Sitzposition durch 15° geneigte Rückenlehnen
- Polsterfarbe Anthrazit
- Aromabad (Universal-Aromaschale inklusive 4 Duftöle)
- Sonderanfertigung: auf Anfrage
Mehr auf www.physiotherm.com