Shopbanner FAQbanner    

  • Home
  • Großhandel
    •  Arbeitsschutz, Betriebseinrichtungen Arbeitsschutz, Betriebseinrichtungen
    •  Bauabteilung, Tiefbau- und Schalungsbedarf Bauabteilung, Tiefbau- und Schalungsbedarf
    •  Beschlag Beschlag
    •  Tür, Tor Tür, Tor
    •  Bedachung Bedachung
    •  Befestigung, Eisenwaren Befestigung, Eisenwaren
    •  Heizung Heizung
    •  Installation Installation
    •  Sanitär, Bädergalerie Sanitär, Bädergalerie
    •  Stahl Stahl
    •  Werkzeug Werkzeug
  • Einzelhandel
    •  KÜCHE, TISCH U. TREND KÜCHE, TISCH U. TREND
  • Ausstellungen
    •  Bädergalerie TS Bädergalerie TS
    •  Bädergalerie RO Bädergalerie RO
    •  Bädergalerie WK Bädergalerie WK
    •  Ofenausstellung Ofenausstellung
    •  Beschlag Ausstellung Beschlag Ausstellung
    •  Tür, Tor Ausst. TS Tür, Tor Ausst. TS
    •  Tür, Tor Ausst. WK Tür, Tor Ausst. WK
    •  Küchengalerie Küchengalerie
    •  Werkzeug WK Werkzeug WK
  • Allgemeines
    •  Datenschutz Datenschutz
    •  AGB AGB
    •  Impressum Impressum
    •  3D-Druck 3D-Druck
    •  Über Uns Über Uns
    •  Kontakte Kontakte
    •  Standorte Standorte
    •  Öffnungszeiten Öffnungszeiten
    •  Ausbildung Ausbildung
    •  Stellenangebote Stellenangebote
    •  Erneuerbare Energien Erneuerbare Energien
    •  Youtube Youtube
    •  Kataloge Kataloge
    •  Liefergebiet Liefergebiet
    •  Eröffnung Kundenkonto Eröffnung Kundenkonto
    •  Interessante Links Interessante Links
    •  Newsletter Newsletter
    •  Suche Suche
    •  Elektronischer Rechnungsversand Elektronischer Rechnungsversand
    •  Bildnachweise Bildnachweise
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Pellets- / Stückholzkessel
  • ETA

Featured item ETA

ETA Heiztechnik ...mein Heizsystem
Der griechische Buchstabe "eta" steht in der Welt der Technik für Wirkungsgrad, und dieser ist wiederum ein Maß für die Effizienz bei der Ausnutzung von Energie.  

 

 

ETA SH 20 bis 60 kW

ETA Stückholzkessel 20 bis 60 kW - Genau so, wie ich gerade will

ETA SH

 

Heizen mit Holz ist – auch wenn man selbst keinen Wald hat – extrem günstig. Es schädigt das Klima nicht, stärkt die heimische Wirtschaft und ist krisensicher, denn Holz ist in Europa in Hülle und Fülle vorhanden. Ein moderner Scheitholzkessel ist hocheffektiv. Man muss im Normalfall nur einmal am Tag Brennstoff nachlegen, an sehr kalten Tagen vielleicht zweimal. Vollautomatisch läuft ein Scheitholzkessel aber nie. Günstig und bequem. ETA hat die ideale Lösung für alle, die den extrem günstigen Brennstoff Holz nutzen und trotzdem nach Lust und Laune Vollautomatikkomfort genießen möchten. Der ETA TWIN besteht aus zwei vollwertigen Kesseln, die einander perfekt ergänzen. Der ETA SH Scheitholzkessel kann mit Flansch bestellt werden, an den ein vollautomatischer Pelletskessel einfach angeschlossen werden kann – und zwar auch Jahre später ohne Umbau am Heizsystem oder der Kaminverbindung.

ETA SH Schnitt

 

  1. Isoliertür mit integriertem Touchscreen
  2. Große Befülltüre
  3. Schwelgasabsaugung
  4. 
Großer Füllraum
  5. Anheiztüre
    5a. Automatische Zündung
  6. Patentierte Glühzonenbrennkammer
  7. Optionaler Pelletsflansch bei ETA SH-P 20/30
  8. 
Saugzuggebläse
  9. Reinigungshebel
  10. Primär- und Sekundärluftklappe
  11. Lambdasonde
  12. Entaschung, Reinigung und Wartung von vorne


Mehr auf www.eta.co.at

ETA TWIN 20 und 26 kW

ETA SH-P mit TWIN 20 + 30 kW (SH-P) 20 + 26 kW (TWIN)

ETA SH-TWIN

 

Heizen mit Stückholz ist unschlagbar billig. Es schädigt das Klima nicht, stärkt die heimische Wirtschaft und ist krisensicher, denn Holz ist in Europa in Hülle und Fülle vorhanden. Heizen mit Pellets ist komfortabel vollautomatisch. Mit dem ETA Twin kann man zwischen beiden Systeme hin- und herschalten. Der Wechsel von einer Brennkammer in die andere erfolgt vollautomatisch.
Ein moderner Scheitholzkessel ist hocheffektiv. Man muss im Normalfall nur einmal am Tag Brennstoff nachlegen, an sehr kalten Tagen vielleicht zweimal. Vollautomatisch läuft ein Scheitholzkessel aber nie.
Günstig und bequem
ETA hat die ideale Lösung für alle, die den extrem günstigen Brennstoff Holz nutzen und trotzdem nach Lust und Laune Vollautomatikkomfort genießen möchten. Der ETA TWIN besteht aus zwei vollwertigen Kesseln, die einander perfekt ergänzen. Der ETA SH Scheitholzkessel kann mit Flansch bestellt werden, an den ein vollautomatischer Pelletskessel einfach angeschlossen werden kann - und zwar auch Jahre später ohne Umbau am Heizsystem oder der Kaminverbindung.
Intelligentes System
Die beiden Kessel des ETA TWIN arbeiten perfekt zusammen. Geht dem Scheitholzkessel der Brennstoff aus, meldet er das. Wird über eine frei wählbare Zeitspanne nicht nachgelegt, nimmt automatisch der Pelletskessel die Arbeit auf - und zwar so lange, bis Sie im Scheitholzkessel wieder nachlegen. So bleibt Ihr Zuhause auch dann warm, wenn Sie mal länger nicht da sind.
Zwei Brennkammern, ein Gerät
Das automatische Umschalten von einem System zum anderen ist nur deshalb so einfach möglich, weil der TWIN aus einem vollwertigen Holzvergaser und einem vollwertigen Pelletsbrenner besteht. Beide Geräte sind auf ihr jeweiliges Brennmaterial perfekt abgestimmt: Im Scheitholzkessel sorgt eine patentierte Glühzonenbrennkammer für einen besonders gründlichen Ausbrand. Und mit Hilfe einer Lamdasonde passt der Kessel die Luftzufuhr automatisch an die aktuelle Holzqualität an. So holt er aus jedem Holz die bestmögliche Heizleistung heraus.
Auch im Pelletsbrenner erkennt die Lamdasonde die Beschaffenheit des Brennmaterials. In beiden Geräten sorgen effiziente Systeme für ein problemloses und teils automatisches Reinigen und Entaschen. Das ist Komfort mit Geldsparplus!

ETA SH-TWIN Schnitt

 

  1. Leistungsstarke Saugturbine
  2. Vorratsbehälter
  3. Zellradschleuse als Rückbrandschutzeinrichtung
  4. Pelletsbrennkammer
  5. Drehrost mit Reinigungskamm
  6. Übergangsflansch in Glühzonenbrennkammer
  7. Saugzuggebläse
  8. Entaschung, Reinigung und Wartung von vorne
  9. Isoliertür mit integriertem Touchscreen
  10. Große Befülltür
  11. Schwelgasabsaugung
  12. Großer Füllraum
  13. Temperatubestädige Gussroste
  14. Patentierte Glühzonenbrennkammer

Mehr auf www.eta.co.at

ETA PelletsUnit 7, 11 und 15 kW

ETA PelletsUnit 7, 11 und 15 kW - Der Pelletskessel für das wohlig warme Einfamilienhaus

ETA PU

 

Alles schon drin
Die ETA PelletsUnit ist der ideale Pelletskessel für die Sanierung oder beim Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Ein ganzes Heizsystem ist in einen kompakten Kessel verpackt. Hocheffizienzpumpe, Sicherheitsarmaturen und mehr sind bereits integriert. Das reduziert den Platzbedarf und die Montagekosten! Die PelletsUnit ist aber nicht nur klein, sondern auch fexibel: Sogar ein zweiter Heizkreis kann eingebunden werden!
Überall aufstellbar
Die ETA PelletsUnit kann raumluftunabhängig betrieben werden, entnimmt also den für die Verbrennung benötigten Sauerstoff von außen. Das bedeutet, dass sich der Kessel auch in beheizten Gebäuden oder in Räumen mit Komfortlüftung befinden kann. Die ETA PelletsUnit sieht darüber hinaus so gut aus, dass man sie gern auch öffentlich sichtbar aufstellt!



ETA PU Schnitt


  1. Saugturbine
  2. Vorratsbehälter
  3. Zellradschleuse als Rückbrandschutzeinrichtung
  4. Brennkammer aus Edelstahl
  5. Lambdasonde
  6. Automatische Ascheaustragung in die Aschebox
  7. Ausdehnungsgefäß
  8. Sicherheitsarmaturen
  9. Saugzuggebläse
  10. Mischer
  11. Pumpe
  12. Umschaltventil
  13. Reinigungsantrieb
  14. Luftanschluss für raumluftunabhängigen Betrieb

 

Mehr auf www.eta.co.at  

ETA PelletsCompact 20 bis 50 kW

ETA PelletsCOmpact 20 bis 50 kW - Kleiner Kessel, große Leistung

ETA PC


Der ETA PelletsCompact braucht wenig Platz und ist der ideale Pelletskessel für die Sanierung oder beim Neubau von größeren Wohngebäuden und Unternehmen. Er ist nur knapp 130 cm hoch, einen guten Meter lang und keine 90 cm tief (80 cm bei PC 20 bis 32 kW) – aber er beheizt größere Wohngebäude oder kleinere Unternehmen. Im Heizraum bleibt Platz für die Waschmaschine, die Akten der letzten 40 Jahre oder die Übungsstunden mit der E-Gitarre.
Überall aufstellbar
Der ETA PelletsCompact (nur bei 20-32 kW) kann raumluftunabhängig betrieben werden, entnimmt also den für die Verbrennung benötigten Sauerstoff von außen. Das bedeutet, dass sich der Kessel auch in beheizten Gebäuden oder in Räumen mit Komfortlüftung befinden kann. Der ETA PelletsCompact sieht darüber hinaus so gut aus, dass man ihn sogar öffentlich sichtbar aufstellen kann!

 

ETA PC Schnitt

 

  1. Saugturbine
  2. Vorratsbehälter
  3. Zellradschleuse als Rückbrandschutzeinrichtung
  4. Brennkammer aus Edelstahl
  5. Lambdasonde
  6. Automatische Ascheaustragung in die Aschebox
  7. Sicherheitsarmaturen
  8. Saugzuggebläse
  9. Hydraulische Weiche
  10. Mischer
  11. Pumpe
  12. Reinigungsantrieb
  13. Luftanschluss für raumluftunabhängigen Betrieb
    (nur bei 20-32 kW)


Mehr auf
www.eta.co.at 

ETA eHACK Hackgutkessel 20 bis 45 kW

ETA eHack Hackschnitzelkessel mit integrierbarem Partikelabscheider
ETA eHack Hackgutkessel 20 bis 45 kW

ETA eHACK 20-45



Vollautomatisch, platzsparend, äußerst günstig im Betrieb und extra-umweltfreundlich: Der eHack von ETA erfüllt schon heute die Ansprüche und Auflagen von morgen. Mehrfamilienhäuser, Unternehmen, landwirtschaftliche Betriebe und Nahwärmenetze: Größere Gebäude lassen sich sehr effizient mit Hackgut heizen. Der ETA eHACK ist der optimale Heizkessel dafür. Er ist mit einer Heizleistung von 20 bis 45 kW erhältlich und mit Hackgut oder Pellets befeuerbar.
Ein perfektes System
Im ETA eHACK sind ausgeklügelte Systeme am Werk: Für höchste Effizienz, auch bei sehr unterschiedlichen Brennstoffqualitäten, sorgt die Lambdasonde in Verbindung mit der ETA Verbrennungsregelung. Dieses Team gewährleistet, dass dem jeweiligen Brennstoff stets die ideale Menge Sauerstoff zugeführt wird. Die von ETA entwickelte und patentierte Einkammer-Zellradschleuse ist der Garant für einen sicheren Betrieb. Sie verhindert zuverlässig, dass das Feuer aus der Brennkammer in das Brennstofflager übergreift. Zu lange Holzstücke schneidet sie einfach ab.
Sauber, sparsam, effizient
Schon bei der Beförderung der Hackschnitzel zum Kessel arbeitet das ETA-System extrem sparsam, denn das dafür eingesetzte Stirnradgetriebe braucht wesentlich weniger Strom als eine herkömmliche Transportschnecke. Wichtig für eine ideale Brennstoffausnutzung und damit geringe Heizkosten ist aber auch, dass das Kesselinnere, also die Brennkammer und der Wärmetauscher, regelmäßig von Staub und Asche befreit werden. Das ETA Entaschungssystem funktioniert vollautomatisch – und kann viel mehr als alle bisherigen auf dem Markt befindlichen Systeme: Es nimmt nämlich auch den Staub aus den Abgasen mit.
Mit Spannung gereinigt
Gerade bei Hackschnitzeln kann die Staubmenge in den Abgasen, je nachdem wie trocken das Holz war und wie viel Rinde verarbeitet wurde, sehr unterschiedlich sein. Um die tendenziell strenger werdenden Emissionsgrenzen einzuhalten, wird ein Partikelabscheider immer wichtiger. Prinzipiell funktioniert der so, dass die im Abgas schwirrenden Staubteilchen unter Spannung gesetzt und ionisiert werden, sodass sie sich an der Innenwand des Abscheiders anlegen anstatt über den Kamin zu entweichen. Bisher brauchte es dafür ein separates Gerät mit einem eigenen Entaschungssystem. Das ist – unter anderem, weil dadurch auch zwei Aschebehälter entleert werden müssen – eher umständlich.
Platzsparend: integrierter Partikelabscheider
In den ETA eHack kann der Partikelabscheider erstmals integriert werden. Möglich ist dies durch das völlig neuartige ETA-Entaschungssystem, bei dem der ganze Kessel, also die Brennkammer, der Wärmetauscher und der Partikelabscheider, mit nur einem Antrieb vollautomatisch gereinigt werden. Selbst große Fremdkörper in der Asche wie Nägel oder Steine sind für den robusten Segementdrehrost und die kraftvolle Transportschnecke kein Problem. Die extragroße Aschebox muss nur selten entleert werden. Und auch das ist ganz einfach– selbst dann, wenn der Boden uneben ist. Dafür sorgt nämlich ein spezielles Führungsblech für Sackkarren an der Box.
Heizungsregelung per Touchscreen, Handy und PC
Auf dem Kessel selbst befindet sich ein 7 Zoll großer Touchscreen, über den sich alle Komponenten des Heizsystems, wie Pufferspeicher oder Sonnenkollektoren, intuitiv steuern lassen. Und über die Plattform www.meinETA.at lässt sich das Heizsystem kostenlos via Internet regeln. Einzige Voraussetzung dafür ist eine LAN-Steckdose mit Internetanbindung im Heizraum.

eHACK Schnitt

 

 

  1. Bodenrührwerk
  2. Freilaufgelenk
  3. Offener Trogkanal
  4. Flexibles Baukastensystem
  5. Stirnradgetriebemotoren
  6. Kugelverbindung bei Fallschacht
  7. Patentierte Einkammer-Zellradschleuse
  8. Steigende Stokerschnecke
  9. Touch-Regler mit Mikroprozessoren
  10. Saugzuggebläse
  11. Wärmetauscherreinigung
  12. Primär- und Sekundärluftklappe
  13. Heiße Brennkammer
  14. Vollautomatische Entaschung in
    eine außenliegende Aschebox
  15. Integrierte Rücklaufanhebung

Mehr auf www.eta.co.at

ETA PE-K 35 - 90 kW

Pelletskessel ETA PE-K 35 bis 90 kW mit Touch-Regelung


 

- Kipprost
- schamottierte Retorte
- Saugzugventilator für Betrieb unabhängig vom Kaminzug
- Lambdaregelung mit automatischer Brennstofferkennung
- automatische Zündung
- automatische Vollentaschung
- komplette Regelung einschließlich Speicherladung und
- außentemperaturgeführter Mischerregelung für einen Heizkreis in den Kessel
- integriert (kein externer Schaltschrank)
- Bedienung via Touch-Screen

 

ETA PE-K 35 bis 90 kW im Schnitt

 

1) Kipprost
2) Primärluftstellmotor
3) Abgasrückführung
4) Heiße, schamottierte Brennkammer
5) Sekundärluftstellmotor
6) Flammraum
7) Wärmetauscher mit Reingungswirbulatoren
8) Rost-Aschenschnecke
9) Wärmetauscher-Aschenschnecke
10) Abnehmbarer Aschebehälter
11) Saugzugventilator
12) Regelung
13) Isoliertüre

 

Mehr auf www.eta.co.at

ETA ePE-K 100 bis 130 kW

Der leistungsstarke Pelletskessel 
für Unternehmen und Wohnbau

 


ETAePEK100130

 

 

Ideal für Neubau und Sanierung

Der Wärmebedarf in größeren Mehrfamilienhäusern und Gewerbegebäuden ist oft sehr hoch, dementsprechend auch die laufenden Kosten für Heizung und Warmwasser – jedenfalls wenn man nach wie vor auf fossile Brennstoffe setzt. Der Umstieg zahlt sich aus – vor allem, wenn er so einfach ist, wie mit ETA. Die Qualitätsfirma aus Oberösterreich hatte schon bei der Entwicklung des Pelletskessels ETA ePE-K nicht nur Neubauten, sondern besonders auch Sanierungen im Blick. So sind für den Kesseltausch im Normalfall keine größeren Umbauten nötig und bestehende Gegebenheiten können bestmöglich genutzt werden. So kann beispielsweise ein Pelletslager bis zu 20 Meter weit entfernt platziert werden – zum Beispiel dort, wo bisher der Öltank stand.
Qualität in Serie

Auch großer Wärmebedarf ist für den ETA ePE-K kein Problem. So können zwei, drei oder auch mehrere Kessel parallel aufgebaut werden. Diese Modul- oder auch Kaskadenbauweise genannte Variante wurde von ETA perfektioniert, sodass sie nicht nur besonders leicht in Bestandobjekte eingebracht werden kann, sondern auch der Aufwand bezüglich Verrohrung, Puffervolumen, Pumpen und Montage auf ein Minimum reduziert wird.

Alles überall im Griff

Herzstück der effizienten Heizanlage ist die Regelung, in die auch eine Solaranlage oder ein kleines Nahwärmenetz eingebunden werden können. Mit aktiver Überwachung aller Funktionen und Fernwartung über GSM und Internet ist der Kessel bestens für einen Contracting-Einsatz geeignet.Betriebssicher durch aktive Kontrolle.Die umfassende Messung und Rückmeldung verschiedenster Kesseldaten wie Saugzugdrehzahl, Stromaufnahme der Schneckenmotoren, Luftklappenstellung, Restsauerstoff im Abgas, Rücklaufanhebung, Abgastemperatur oder Heizwassertemperaturen, gewährleisten einen sicheren Betrieb.


 

Mehr auf www.eta.co.at

ETA Hack 20 - 200 kW

Hackgutkessel ETA HACK 20 bis 200 kW. Ein neuer Maßstab für sichere Brennstoffförderung


 

- Hackgutkessel mit Kipprost in schamottierter Retorte
- drehzahlgeregelter Saugzugventilator für Betrieb unabhängig vom Kaminzug
- automatische Zündung
- automatische Vollentaschung
- Lambdaregelung mit automatischer Brennstofferkennung
- komplette Regelung einschließlich außentemperaturgeführter Mischerregelung für Heizkreis in den Kessel integriert (kein externer Schaltschrank)
- Raumaustragung mit bewährtem Bodenrührwerk bis zu 6 Meter Durchmesser
- kürzeste Montagezeiten durch steckerfertig vorverdrahtetes Baukastensystem
- Einkammer-Zellradschleuse (patentiert)
- Bediendialog über 5,7"- Touchscreen mit integriertem USB-Anschluss

 

ETA Hack 20 bis 200 kW im Schnitt

 

1) Austragschnecke mit abnehmbarem Revisionsdeckeln
2) Kugelgelenk
3) Einkammer-Zellradschleuse
4) Stokerschnecke
5) Stirnradgetriebemotoren
6) Heiße, schamottierte Brennkammer mit Kipprost
7) Primärluftstellmotor
8) Sekundärluftstellmotor
9) Rost-Aschenschnecke
10) Wärmetauscher-Aschenschnecke
11) Abnehmbarer Aschebehälter
12) Wärmetauscher mit Reingungswirbulatoren
13) Saugzugventilator
14) Regelung
15) Bedientableau

 

Mehr auf www.eta.co.at

ETA Hack VR 333-500 kW

ETA HACK VR 333-500 kW mit Vorschubrost 

  • mehrschalig aufgebaute Hochtemperatur-Brennkammer mit Vorschubrost
  • separat geregelte Abgasrückführung
  • stehender, vollautomatisch gereinigter Glattrohrwärmetauscher
  • integrierter Multizyklon zur Grobstaubabscheidung
  • Lambda- und Feuerraumtemperaturregelung
  • permanente Unterdrucküberwachung
  • gesamte Regelung direkt am Kessel vorverkabelt
  • Retorte und Wärmetauscher mechanisch getrennt für erleichterten Transport, Einbringung und Montage
  • Bedienung, Visualisierung, Fernzugriff und E-Mail-Benachrichtigung mittels moderner Touch-Screen-Regelung
  • hochenergieeffizientes Saugzuggebläse
  • individuell gestaltbarer Ascheabtransport

 

 

ETA HACK VR 333-500 kW im Schnitt

A) Hochenergieeffizientes Saugzuggebläse
B) Separat geregelte Abgasrückführung
C) Patentierte Einkammerzellradschleuse
D.1) Primär- und
D.2) Sekundärluft
E) Brennkammer mit Vorschubrost
F) Progressivschnecke
G) Stehender Glattrohrwärmetauscher
H) Touch-Regler mit Mikroprozessorregelung
I) Automatische Vollentaschung
J) Lambda- und Feuerraumtemperaturregelung

 

 

Mehr auf www.eta.co.at

Heizung

  • Lieferanten
  •  Comfort by Sanibel Comfort by Sanibel
  • Pellets- / Stückholzkessel
    • ETA
    • Solarfocus
  • Öl- / Gaskessel
  • BHKW
  • Solaranlagen
  • Wärmepumpen
  • Speichertechnik
  • Fernwärme
  • Photovoltaik
  • Heizkörper
  • Infrarotheizung
  • Fußbodenheizung
  • Ofenausstellung
  • Kaminöfen
  • Herde
  • Ölofen
  • Gasherde
  • Grillen
  • Katalog
  • Ofenkatalog

Abteilungen

Arbeitsschutz, Betriebseinrichtungen
Bauabteilung, Tiefbau- und Schalungsbedarf
Beschlag
Tür, Tor
Bedachung
Befestigung, Eisenwaren
Heizung
Installation
Sanitär, Bädergalerie
Stahl
Werkzeug

Allgemeines

Datenschutz
AGB
Impressum
Über Uns

Kontakte
Standorte
Öffnungszeiten
Ausbildung
Stellenangebote

Youtube
Liefergebiet
Eröffnung Kundenkonto
Newsletter
Suche
Intern

Kontakt

Home

J.N. KREILLER KG
Industriestraße 2
83278 Traunstein

Phone Telefon: +49 (0)861 63 - 0 
Telefax: +49 (0)861 63 - 209
E-Mail:
Email

Anfahrt: Hier finden Sie uns

bewerbung Bewerbung

Kataloge

Arbeitsschutz, Betriebseinrichtung
Bauabteilung, Tiefbau- und Schalungsbedarf
Beschlag (Baubeschlag)
Beschlag (Möbelbeschlag)
Tür, Tor
Bedachung
Befestigung, Eisenwaren
Heizung
Installation
Sanitär, Bädergalerie
Stahl
Werkzeug

Kreiller