Berufsbild und Aufgabenbereiche
Fachkräfte für Lagerlogistik tragen die Verantwortung dafür, dass die benötigte Ware zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereitgestellt wird. Die Annahme und Einlagerung von Waren unserer Lieferanten und das Überprüfen dieser anhand der Begleitpapiere ist neben der Kommissionierung eine der Hauptaufgaben. Das aktive Mitwirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen, das Führen von Flurförderfahrzeugen und Kränen und das Bedienen von NC-gesteuerten Maschinen fallen ebenfalls in den Tätigkeitsbereich. Voraussetzungen für diesen Ausbildungsberuf sind eigenverantwortliches Denken und Handeln, technisches Verständnis, Belastbarkeit und Team- und Kooperationsfähigkeit.
Neben den in der Berufsschule vermittelten Ausbildungsinhalten findet die praktische Ausbildung im Betrieb statt und umfasst folgende Bereiche:
• Wareneingang
• Lager & Logistik
• Lagerbüro