Der neue Ölbrennwertkessel COB von Wolf

Der neue COB: Das ist neueste Ölbrennwerttechnik, die auf bewährten und starken Wolf-Ideen aufbaut. Für maximale Energieeffizienz. Für zukunftssicheres Heizen.
- Höchst effizient – der Normnutzungsgrad beträgt 99% (Hs) / 105% (Hi).
- Zukunftssicher – geeignet für schwefelarmes und normales Heizöl EL.
- Vorbereitet für Bio-Öl.
- Komfortables Regelungssystem – sehr einfach zu bedienen. Erweiterbare Regelung mit bis zu 7 Modulen für Mischer-, Heizkreis- oder Solarregelung.
- Erweiterbar mit Funkuhrmodul, Funkaussenfühler.
- Einfache Kaminsanierung – kleiner Abgasrohrdurchmesser von 80 mm, problemlos in bestehende Kamine bzw. Schächte einbaubar.
- Sonnenheizung kompatibel – mit Schichtenspeicher BSP, Solar kollektor TopSon und Solarregelung SM1/SM2.
- sehr niedriger Stromverbrauch.

Der neue COB: Das ist Installation die richtig Spaß macht. Denn da paßt alles!
Gewicht, Größe und die typischen Wolf-Montage- und Wartungsvorteile.
- Komplett einfach – der Ölbrennwertkessel ist vollständig vormontiert und verkleidet.
- Ganz leicht – mit nur 92 kg besonders mühelos zu transportieren.
- Platzsparend aufstellbar – der COB kann wandstehend aber auch Rücken an Rücken mit dem Schichtenspeicher CS aufgestellt werden.
- Direkt einsatzbereit – das Anschließen heißt Plug & Play.
- Schnell zugänglich – für leichte Wartungs- und Inspektionsarbeiten, ideale Wartungsposition der Verbrennungseinheit.
- Intelligent geregelt – durchgehendes Regelungsprogramm WRS.
- Absolut stark – Leistungsbereich von 13,3 – 29kW.
- Werkzeug an Bord – für einfache Wartung sind drei Werkzeuge serienmäßig im COB: Einstelllehre, Reinigungs-Edelstahlbürste, Verdrängergriff.

Heiztechnik für die Zukunft. Vorteile für alle!
Ausgestattet mit der neuen Wolf BioÖl-Ready-Technologie zeichnet sich das Gerät durch Umweltfreundlichkeit, besonders hohe Effizienz und größter Zukunftssicherheit für Verbraucher aus. Das Handwerk profitiert vor allem durch einfachste Installations-, Handhabungs- und Wartungsmöglichkeiten.
- Das Öl im Wandel.
Die weitere Versorgung mit Heizöl ist noch für Generationen gesichert. Öl wird auch weiterhin eine vergleichsweise kostengünstige Heizmethode sein. Das Öl in jetziger Form wird es in absehbarer Zukunft jedoch nur noch bedingt geben. Der Umwelt zuliebe und um Ressourcen zu schützen, werden jedem Liter Öl nach und nach immer mehr Biobestandteile beigemischt.
- Was ist BioÖl-Ready?
BioÖl-Ready bedeutet heute schon mit der Technik von morgen zu heizen. Der Wolf COB 20 Ölbrennwertkessel ist bereits jetzt für die künftigen Ölformen und Ölgenerationen vorbereitet. Er kann sowohl mit normalem, schwefelarmen oder eben mit Bio-Heizöl* betrieben werden. Wolf klassifiziert diese zukunftssichere Technologie als BioÖl-Ready.

Der neue COB-CS mit Schichtenspeicher: Das ist modernste patentierte Technik zur effizienten Warmwasserversorgung mit Öl-Brennwerttechnologie. Betriebskostensenkend und platzsparend durch Wolf-Qualität. Überzeugen Sie sich.
- Patentierter „Warmwasserturbo“ – das neu entwickelte Leit- und Verteilsystem für Warm- und Kaltwasser garantiert eine ruhige, radiale Wasserverteilung und eine exzellente Warmwasserleistung
- Optimierte Dämmtechnik – keine Wärme- und Energieverluste durch Hochleistungsdämmschaum.
- Ganz schön groß, der Kleine – die 160 l Speicherinhalt sind vergleichbar mit konventionellen Speichern 240 bzw. 260l.
- Die Warmwasserleistung beträgt 280 l/10 Min. Damit versorgt der CS mühelos bis zu fünf Haushalten
Mehr auf www.wolf-heiztechnik.de