LIFETIME
Der Mensch ist das maß aller Dinge. Villeroy & Boch hat sich dies zum Vorbild genommen und so ein völlig neues badkonzept entwickelt. LIFETIME, eine Kollektion die ganz dem Komfort gewidmet ist. Alle Komponenten wurden so gestaltet, dass sie bequem zu erreichen und zu nutzen sind. Ob im Sitzen oder Stehen, mit LIFETIME ist alles immer nur einen Handgriff entfernt.
Mehr auf www.villeroy-boch.com
Icon
Das umfangreiche Waschtischangebot umfaßt auch asymmetrische Formen. Die Besonderheit: eine Vertiefung in der Keramik, die mit einer Dekoschale ausgestattet ist. Innovativ und modern-elegant.
MyDay
Mit optisch und funktional anspruchsvollen Details, wie die markante Beckenform der Waschtische, die großen Radien, der schmale seitliche Rand und die eigens designte großformatige Abdeckkappe mit edlem Chromrand. Der integrierte, mit der Keramik abschließende WC-Sitz steht für höchste formale Ansprüche, ebenso die verdeckte Wandbefestigung von WC und Bidet. Zudem können Waschtische und Bidet mit dem patentierten Clou-System ausgestattet werden, um Wasser zu stauen.
GEBERIT ACANTO
KLARE LINIEN, INDIVIDUELLE DETAILS
Die Komplettbad-Serie Geberit Acanto verbindet klares Design mit organischen Formen und cleveren Detaillösungen, die unterschiedlichste Ansprüche sowie Gestaltungwünsche erfüllen. So individuell wie Ihr Lebensentwurf, so vielseitig modular ist Geberit Acanto.
Mehr auf www.geberit.de
Nordische Eleganz
Das außergewöhnliche Design der Serie Luv, gestaltet von Cecilie Manz, verbindet nordischen Purismus mit zeitloser Eleganz. Weiche Formen folgen einer stringenten Geometrie. Präzise, klare und feine Formen und Kanten sind das Merkmal von Luv. Die ursprüngliche Vision der Designerin für diese Serie war eine mit Wasser gefüllte Schale auf einem Tisch. Das Ergebnis ist eine neue Designsprache, die mal puristisch, mal elegant aber immer ganz individuell interpretierbar ist.
DuraSquare
Markant. Präzise. Rechteckig. Und dabei doch weich und fließend. Die DuraSquare Keramik verbindet scheinbare Gegensätze mühelos und sieht dabei unverschämt gut aus. Klarheit, Präzision und Reduktion ziehen sich durch das komplette Programm, welches nicht nur modern und zeitlos, sondern auch nachhaltig und langlebig gestaltet ist.
Stilbildend
Die Waschtische bestechen durch ihre äußerst präzise und parallele Linienführung, die im Inneren des Beckens durch die weichen und runden Übergänge abgelöst werden. Aus dem innovativen Material DuraCeram® lassen sich so exakte Ränder von fünf Millimeter Randstärke fertigen. Somit ergibt sich ein Maximum an Beckengröße, welches zusätzlich noch besonders reinigungsfreundlich ist.
Architektonisches Design
Fusion von Rechteck und Kreis. Die Aufsatzbecken gibt es auch mit glasierter Rückwand und umlaufendem Rand - so kann der Spiegel direkt hinter dem Becken platziert werden.
Mehr auf www.duravit.de
LB3
DREI BAD-VARIANTEN FÜR DAS WOHNEN IM HIER UND JETZT
Mit den drei Varianten des Bad-Ensembles LB3 propagiert LAUFEN den individuellen Lebensstil ohne Stildiktat. Denn das wahre Leben lehrt: Das Bad ist ein intimer, ganz persönlicher Raum zum Wohlfühlen und Entspannen – und taugt daher nicht für Bad-Konzepte, die sich nicht individualisieren lassen. Zu diesem Ergebnis kamen die Mailänder Architekten und Designer Ludovica+Roberto Palomba, die im Vorfeld zu LB3 das Wohnen in internationalen Metropolen studiert haben.
LB3 wurde deshalb um drei starke Archetypen gruppiert: die Waschtische der Varianten „modern“ zitieren mit ihren klaren Formen undogmatisch die Moderne und den Bauhaus-Stil. „classic“ steht mit seiner doppelten Kontur für zeitlose Eleganz und die Linie „design“ weist mit Kubus und weicherKante einen Weg zum designorientierten Einrichten. Um die Waschtische herum gruppiert sich ein komplettes Badprogramm: Dazu gehören WCs, Bidets, Bade- und Duschwannen, ein komplettes, schlichtes und wertiges Möbelprogramm, passende Spiegeln, Accessoires sowie speziell für LB3 entworfene, wasser- und energiesparende Armaturen.
Mehr auf www.laufen.com
SimplyU Möbelwaschtische von Ideal Standard. Raum für Persönlichkeit.
SimplyU ist topaktuelles Badezimmerdesign. Bestehend aus einer Vielfalt fügt sich diese Kollektion mühelos in jede Umgebung ein. 25 keramische Meisterstücke in vier unterschiedlichen geometrischen Formen und einer reichhaltigen Auswahl an Größen stehen zur Verfügung. Die Vielfalt von Spiegeln, Zubehör, Armaturen und Badmobiliar ergänzt Ihre Auswahl perfekt - ausgestattet mit den neuesten Innovationen, wie z. B. dem multifunktionalen Spiegel mit integrierter Digitaluhr oder einem unsichtbar integrierten Überlauf. (Design von Artefakt Industriekultur, prämiert mit iF Award, red dot Design Award)
Tonic. Klare Formen, klare Strukturen: Fernöstlicher Lebensstil als Quelle innerer Ausgeglichenheit.
Ein klares, modernes Design mit sanft geschwungenen Formen ist das Markenzeichen der Linie Tonic. Sie passt gleichermaßen in zurückhaltend-puristische als auch in klassisch-moderne Stilwelten. (Design von Artefakt Industriekultur und prämiert mit red dot Design Award)
Mehr auf www.idealstandard.de
RANDLOSES WC: EINZIGARTIGE SPÜLTECHNIK MIT TORNADO FLUSH
Die größte Schwierigkeit bei der Entwicklung einer randlosen Toilette ist die Spülung. Denn um ein optimales Spülergebnis zu erzielen, muss das Wasser möglichst gleichmäßig und mit ausreichend Druck über die gesamte innere Keramikoberfläche der Toilettenschüssel geführt werden – und das ohne zu spritzen. Das kann nur die spülrandlose Toilette von TOTO.
Wesentliches Ausstattungsmerkmal eines jeden WCs von TOTO ist die Tornado Flush Spülung. Sie ist ein einzigartiges Spülsystem und wurde in Japan für spülrandlose WCs von TOTO entwickelt. Die Spülung leitet das Wasser aus zwei oder drei Düsen in einer kreisenden Bewegung in das WC-Innenbecken. Das Wasser wird druckvoll wie ein Tornado in jeden Winkel des gesamten randlosen WC Beckens geleitet. Dadurch wird das Toiletten Becken besonders gründlich und hygienisch gereinigt - doch nur, wenn die Toilette randlos ist.
Eine perfekte Symbiose bildet das neue WC RP mit seinem extra flachen Sitz aus strapazierfähigem Ureaharz: sie verschmelzen zu einer optischen Einheit. Wie alle WCs von TOTO hat auch das 2018 vorgestellte RP-Modell die gängigen TOTO-Technologien.
Weitere Informationen finden Sie hier und hier.
Vitra
Iconic Award 2015 „Winner“ - Dusch-WC „V-care“ von VitrA Bad gewinnt internationalen Designpreis
Erstmals auf der ISH 2015 vorgestellt und bereits mit einem der renommiertesten Designpreise ausgezeichnet: Die Dusch-WCs der Kollektion „V-care“ von VitrA Bad wurden mit dem Iconic Award 2015 „Winner“ prämiert. V-care erhält die internationale Auszeichnung des Rats für Formgebung in der Kategorie „Product, Sanitation“. Das innovative Produkt setzte sich gegenüber internationalen Wettbewerbsprojekten durch.
Die Preisverleihung fand am 05.10.2015 im Rahmen der Expo Real in München statt.
Mit den Iconic Awards hat die Stiftung Rat für Formgebung den ersten neutralen inter-nationalen Architektur- und De sign wett be werb ini ti iert, der die Dis zip li nen ganz heit lich in ih rem Zu sam men spiel be rück sich tigt. Prä miert wer den ne ben Ar chi tek tur und Kom mu ni ka ti on auch Pro duk te aus al len Spar ten der Ar chi tek tur, der Bau- und Im mo bi li en bran che so wie der pro du zie ren den In dust rie in fünf Haupt ka te go ri en.
„Wir sind sehr stolz auf die Prämierung mit dem Iconic Award 2015. Zumal die Markt-einführung von V-care erst wenige Monate her ist,“ so Claudio Conigliello, Marketingmanager bei VitrA Bad. Die Auszeichnung untermauert das, worauf wir bei VitrA Bad großen Wert legen: Eine hohe Gestaltungsqualität, die eine Verschmelzung von Ästhetik und Ergonomie sowie Funktionalität zulässt,“ so Herr Conigliello weiter.
Ebenfalls durch die Fachjury geprüft sind Aspekte wie Nachhaltigkeit und Umwelt-verträglichkeit. Auch hier kann das Unternehmen überzeugen: Die Dachorganisation von VitrA Bad – die Eczacibasi Building Products Gruppe – hat den Europäischen Umweltpreis für Unternehmen 2015 in der Kategorie Management gewonnen. Ausgezeichnet wurde das unternehmenseigene System für Nachhaltigkeitsmanagement „Blue Life“.
Perfektion in Design und Funktion: Dusch-WCs „V-care“
Die Herausforderung bei der Entwicklung eines Dusch-WCs besteht darin, innovative Technologie, maximalen Komfort, kompromisslose Funktionalität und ästhetisches Design harmonisch zu verbinden. „Mit V-care werden wir diesem Anspruch mehr als gerecht. Das minimalistisch klare Design ist in Zusammenarbeit mit der NOA Design Group entstanden. Bei der Produktgestaltung standen klare Linien und purer Minimalismus im Vordergrund – so fügt sich das VitrA Bad Dusch-WC perfekt in das bestehende Sortiment ein. Passgenaue Aussparungen in der Keramik sorgen dafür, dass alle technischen Bestandteile inklusive Filter und Düsen verborgen sind und optisch nicht auffallen“, so Claudio Conigliello.
Das Dusch-WC gibt es in zwei Ausführungen: Als Einsteigermodell V-care Basic und in der Luxus-Variante V-care Comfort mit weiteren Funktionen.
VitrA Bad Produkte sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz im sanitären Fachhandel erhältlich und werden sowohl in den Showrooms des Handels, als auch im eigenen Showroom im Kölner Rheinauhafen präsentiert.
Weitere Informationen gibt es unter www.vitra-bad.de sowie über den Showroom und die Veranstaltungen unter www.vitra-studio.de
Über VitrA Bad
VitrA Bad steht für hochwertige Badausstattung: Von Sanitärkeramik über Badmöbel bis hin zu Armaturen, Wannen und Fliesen. VitrA Bad ist eine der wenigen globalen Herstellermarken, die komplette Bäder gestaltet. Die Kollektionen werden unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht und entstehen ausschließlich in Zusammenarbeit des VitrA Bad Design Teams mit teils weltweit bekannten Top-Designern wie Ross Lovegrove, Christophe Pillet, Matteo Thun, NOA Design Group, Pilots Design, Inci Mutlu, Indeed, Nexus und Pentagon Design. Die Produkte von VitrA Bad werden in Europa produziert. 2011 wurde das Unternehmen als erster Hersteller von Sanitärkeramik mit der Typ III Deklarierung nach ISO 14025 für nachhaltigen Energie- und Ressourceneinsatz zertifiziert. VitrA Bad ist ein Unternehmen der türkischen Eczacıbası Bauprodukte Gruppe, die mit den unternehmensweiten Richtlinien "Blue Life" arbeitet, um das Thema Nachhaltigkeit auf allen Ebenen des Konzerns zu etablieren und seine Vorrangigkeit zu betonen. Das unternehmenseigene System für Nachhaltigkeitsmanagement „Blue Life“ wurde 2014 mit dem europäischen Umweltpreis ausgezeichnet. Per Definition der Europäischen Kommission erhalten diesen Preis nur die weitsichtigsten, innovativsten und verantwortungsvollsten Unternehmen Europas.
Weitere Informationen finden Sie hier.