Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden.
IDM entwickelt, produziert und vertreibt effiziente, regenerative Wärmeenergiesysteme zur Nutzung von Umweltenergie aus Erde, Wasser, Luft und Sonne.
Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden.
IDM entwickelt, produziert und vertreibt effiziente, regenerative Wärmeenergiesysteme zur Nutzung von Umweltenergie aus Erde, Wasser, Luft und Sonne.
Luftwärmepumpe iPump A
Die iPump heizt, kühlt und sorgt für Warmwasser
Mit der iPump stellt iDM Energiesysteme die neueste Innovation der Luftwärmepumpen vor. Das Innengerät, welches wie ein Möbelstück aussieht, lässt sich spielend leicht in die bereits vorhandene Inneneinrichtung integrieren und das Außengerät in Fassadenelement- und Raffstore-Optik passt sich seiner Umgebung ganz einfach an. Mit nur 0,45 m² Stellfläche ist der Platzbedarf überschaubar und auch der Transport durch etwaige Türen stellt kein Hindernis dar. Der integrierte Warmwasserspeicher liefert bis zu 450l Schüttleistung und liefert somit ausreichend Wasser für alle Personen im Haus.
Höchste Innovation – Höchste Effizienz – Höchster Komfort, sind bereits 3 Argumente sich für eine iPump Aero zu entscheiden. Trotz der kompakten Bauweise liefert die Aero mit einem Spitzen-COP von 4,06 nach EN 14511 eine sehr hohe Leistungsausbeute aus dem Medium Außenluft. Ihre Vorteile:
Neben Heizung & Kühlung kommt auch der Komfort nicht zu kurz – der eingebaute Speicher sorgt sekundenschnell für ausreichend Warmwasser. Bei Bedarf wird das Wasser bis zu 75°C erwärmt. Damit haben Mikroorganismen wie Legionellen und andere Bakterien keine Chance.
Mehr auf www.idm-energie.at
Erdwärmepumpe iPump T
Egal ob Ein- oder Mehrfamilienhaus – die iPump heizt, kühlt und sorgt für Warmwasser
Egal ob Sie sich für eine Luft-, Grundwasser oder Erdwärmepumpe entscheiden – mit der iPump hat iDM die passende Lösung für Sie entwickelt! Neben Heizung & Kühlung kommt auch der Komfort nicht zu kurz – der eingebaute Speicher sorgt sekundenschnell für ausreichend Warmwasser. Bei Bedarf wird das Wasser bis zu 75 °C erwärmt. Damit haben Mikroorganismen wie Legionellen und andere Bakterien keine Chance.
Die iPump ist nicht nur fürs Einfamilienhaus die perfekte Lösung – auch für Mehrfamilienhäuser ist sie die richtige Wahl:
Eine Wärmequelle versorgt alle iPump Wärmepumpen mit Energie. Das reduziert die Investitionskosten und sorgt bei minimalem Platzbedarf in den Wohneinheiten für wohlige Wärme, Kühlung und frisches Warmwasser. Weitere Vorteile: Die leichte Teilbarkeit bei der Einbringung, keine Verluste durch eine Zirkulationsleitung und kein komplizierter Zähl- und Verrechnungsvorgang durch individuelle Warmwasserbereitung.
Mehr auf www.idm-energie.at
Frisches Warmwasser mit HGL-Technik
Wärmepumpen nutzen die kostenlose Umweltenergie, arbeiten ohne Emissionen im eigenen Haus und brauchen keinen eigenen Heizraum. Die Energie aus Erde (Tiefensonde oder Flächenkollektor) oder Grundwasser wird mit elektrischem Strom für das Heizungssystem nutzbar gemacht. Wärmepumpen nutzen die Temperatur der Erde nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Kühlen. Die IDM Terra Wärmepumpen bieten mit der HGL-Technik noch mehr:
IDM Terra Wärmepumpen mit HGL können nicht nur heizen und kühlen. Sie erzeugen auch noch Warmwasser kostengünstig und hygienisch mit der IDM Frischwassertechnik. Die HGL-Technik optimiert den Warmwasserkomfort mit geringstem Energieeinsatz.
Mehr auf www.idm-energie.at
Terra AL Twin - Luftwärmepumpen mit großer Leistung für individuelle Lösung
Die TERRA AL Twin Luftwärmepumpe verfügt über zwei Kompressoren. Damit ist sie für Objekte in den Leistungsgrößen von 17-30 kW perfekt ausgestattet. Sie passt ihre Leistung an den aktuellen Verbrauch an.
- 17-30 kW
- 2-stufige Ausführung
- bedarfsgerechte Leistungsanpassung durch
2 Kompressoren
- Kühlung serienmäßig integriert
- niedrige Bauweise
- integriertes Wärmepumpenmanagement
NAVIGATOR 1.7 Regelung witterungsgeschützt im Haus
- reine Außenaufstellung
Luftwärmepumpen stellen angesichts hoher Leistungswerte auch für größere Objekte eine attraktive Alternative dar. Ein sehr gutes Beispiel dafür ist die neue Serie TERRA AL Twin von IDM, die mit sich mit ihrer kompakten, niedrigen Bauweise für eine Außenaufstellung eignet. Angesichts des hohen Luftdurchsatzes bei Heizleistungen von 20 kW und mehr ist die Aufstellung im Freien deutlich einfacher zu realisieren als die Innenaufstellung, da die dafür notwendigen Luftkanäle entfallen können. Lediglich die Regelung ist in einem gesonderten Schaltschrank witterungsgeschützt im Gebäude platziert. Mit diesen Luftwärmepumpen lassen sich Anlagen bis 100 kW in Kaskade umsetzen.
Mehr auf www.idm-energie.at
Terra ML - Heizen ganz nach Bedarf
In einem kalten Winter braucht man höhere Heizleistungen im Haus als im Frühling, Herbst oder Sommer. Die modulierende Luftwärmepumpe iDM ML nimmt darauf Rücksicht und liefert zum Beispiel in der Ausführung ML 6 zwischen 2 und 8 kW. Sie profitieren dadurch vielfältig:
- höhere Jahresarbeitszahl und dadurch geringerer Stromverbrauch,
- hoher Komfort durch die anpassungsfähige Regelung,
- höhere Heizleistung bei sinkender Außentemperatur,
- höhere Lebensdauer durch sanftes Starten der Wärmepumpe,
- bis zu 20% weniger Energiekosten als bei herkömmlichen Wärmepumpen.
Die modulierende Luftwärmepumpe passt sich genau dem Heizbedarf an, den Sie in ihrem Haus jeweils haben und gleicht damit Über- oder Unterkapazitäten aus, die bei herkömmlichen Luftwärmepumpen auftreten. Und wenn es im Sommer einmal zu heiß wird, können Sie mit der ML Complete sogar kühlen – einfach über die eingebaute Fußboden- oder Wandheizung. Die ML Complete ist von -18 °C bis +35 °C einsetzbar. Bei besonders tiefen Temperaturen wird die Wärmepumpe vom eingebauten Heizstab unterstützt. Im Kühlbetrieb sind die Einsatzgrenzen bei -5 °C und bei 46 °C. – Grafik: „ML Complete Leistungskurve“ – „Hohe Leistung bei niedrigen Außentemperaturen“
Mehr auf www.idm-energie.at
Terra AERO ILM - Kompakte Luftwärmepumpe mit hohem COP
Mit der Luftwärmepumpe Terra iLM Complete stellt iDM Energiesysteme eine kompakte Lösung für Heizung und Warmwasser im Einfamilienhaus mit sehr gutem Leistungskoeffizienten und damit niedrigem Stromverbrauch vor. Ein geprüfter COP von 4,11 bei einer Außentemperatur von 2 °C und heizungs-Vorlauftemperatur von 35 °C nach EN 14511 ist der höchste Wert für eine Luft-Wasser Wärmepumpe in Kompaktbauweise. Ihre Vorteile:
– geringer Platzbedarf und einfache Aufstellung
– NAVIGATOR 2.0 Regelung mit kapazitivem 7″ Farb-Touchdisplay
– Optimierung von Eigenverbrauch und hoher Komfort
– niedriger Energiebedarf
– Sound Reduction System SRS für ruhigen Betrieb
Für Bauträger und private Bauherren ist die neue iDM Luft-Wärmepumpe AERO iLM Complete besonders interessant. In ihrem Gehäuse mit hoher Bauform und schlanken Abmessungen vereint sie Verdampfer und Wärmepumpe auf kleinem Raum. Trotz der kompakten Maße liefert die Wärmepumpe mit einem COP von 4,11 eine sehr hohe Leistungsausbeute aus dem Medium Außenluft. Sie ist damit aktuell die effizienteste Luftwärmepumpe mit EHPA-Gütesiegel und BAFA förderfähig. Die Anlage ist steckerfertig, lediglich Zu- und Abluft von außen und die Anbindung ans Heizsystem müssen vor Ort durchgeführt werden. Die Regelung und Einstellung der Wärmepumpe erfolgt über den Navigator 2.0 von iDM. Er verbindet einfache und komfortable Regeltechnik mit der Möglichkeit, die Anlage übers Internet zu steuern und Servicedaten direkt an iDM zu senden. Der Navigator ist Smart Grid-tauglich, also bereits für die Kommunikation mit dem Stromnetz oder die Photovoltaikanlage ausgelegt
Mehr auf www.idm-energie.at
Terra Max - Modern, unabhängig und kostengünstig Großbauten heizen und kühlen
iDM Terra MAX Wärmepumpen sind die perfekte Lösung für Großbauten und haben schon zahlreiche Investoren überzeugt. Denn wo viel geheizt und gekühlt wird, spielen niedrige Betriebskosten eine besonders große Rolle. Mit Heizleistungen bis 110 kW pro Maschine und bis zu 700 kW in Kaskaden schultern sie bald jedes Objekt.
Argumente für TERRA MAX
TWIN- TECHNIK steht für eine redundante Maschine, mit zwei komplett getrennten Kältekreisläufen in einem Gerät – das bringt dieselbe Sicherheit wie bei zwei getrennten Wärmepumpen, jedoch geringe Investitions- und günstigere Wartungskosten. Die Maschine ist 2-stufig, d.h. weniger Startvorgänge im Teillastbereich und somit längere Lebensdauer. Durch die beiden getrennten Kältekreisläufe wird weniger Kältemittel benötigt; dadurch weniger Sicherheitsmaßnahmen notwendig. Je weniger Kältemittel in der Anlage, umso weniger Vorschriften durch die EU in Zukunft.
WARMWASSER: Neben dem Heizen und Kühlen kann die TERRA-MAX auch sehr kostengünstig Warmwasser bereiten. Nützen Sie die bewährte Frischwassertechnik von iDM, und reduzieren Sie mit dem HYGIENIK die Infektionsgefahr durch Legionellen im Brauchwasser. Die iDM HGL-Technik bietet nicht nur doppelten Komfort, sondern hilft auch, zusätzliche Wärmeerzeuger und damit verbundene Kosten zu sparen. Denn diese innovative Technik geht besonders sparsam mit Ihrer Energie um. Sie teilt sie sinnvoll auf: 85% der Energie gehen mit 35°C in den Heizungskreislauf. Der zweite Teil erreicht rund 62°C und steht für die Warmwasserbereitung über den Hygienik Pufferspeicher zur Verfügung.
Mehr auf www.idm-energie.at
Wärmepumpenregler IDM Navigator 2.0
Einzigartig am Markt. Steuern Sie Ihr neues iDM Wärmepumpensystem ganz einfach mit dem NAVIGATOR 2.0. Der NAVIGATOR 2.0 ist das Herzstück der iDM Systemtechnik. Mit dem NAVIGATOR 2.0 regeln Sie Ihre Heizung, egal ob über Mobil-Telefon, Tablet-PC oder ihr Notebook.
Der NAVIGATOR 2.0 ist sehr anpassungsfähig. Bis zu 6 Heizkreise können individuell gesteuert werden. Das sind sechs verschiedene Zeitpläne für die Heizung und sechs verschiedene Temperaturbereiche im Haus.
Mehr auf www.idm-energie.at
Erdwärmepumpe TERRA SWM
Die neue TERRA SWM ist eine modulierende Erdwärmepumpe für effiziente Leistungsanpassung. Die Beheizung, Kühlung sowie die Warmwasserbereitung von Einfamilienhäusern ist für die neue TERRA SWM ein Kinderspiel. Die Heizleistung der Wärmepumpe wird durch Modulation stufenlos zwischen 3 kW und 13 kW an den tatsächlichen Wärmebedarf angepasst . Als Wärmequelle kann sowohl das Erdreich als auch das Grundwasser genutzt werden. Durch den Einsatz von hochwertigen Komponenten und durch die CIC-Inverterkühlung ist die TERRA SWM 3-13 eine höchst effiziente Wärmepumpe und erreicht einen COP von 5,01.
TERRA SWM 3 – 13 HGL/HGL P – Erdreich/Grundwasser Wärmepumpe
iDM RINGGRABENKOLLEKTOR FÜR DIE SWM ERDWÄRMEPUMPE
Die perfekte und kostengünstige Alternative zum Flächenkollektor!
Der Ringgrabenkollektor ist eine perfekte und kostengünstige Alternative zum Flächenkollektor. Hierbei werden die Solerohre in Schlaufen in einen Graben mit zum Beispiel 2 m Breite und 1,5 m Tiefe verlegt. Je nach Bodenart, Heizlast und Klima ist für einen typischen EFH-Neubau ein Graben von 40 – 80 m Länge notwendig.
DIE INTELLIGENTE WÄRMEPUMPE
Mehr auf www.idm-energie.at
Luftwärmepumpe AERO SLM
Die neue AERO SLM ist eine modulierende Luftwärmepumpe für effiziente Leistungsanpassung. Die Beheizung, Kühlung sowie die Warmwasserbereitung von Einfamilienhäusern ist für die neue AERO SLM ein Kinderspiel. Die Heizleistung der Wärmepumpe wird durch Modulation stufenlos zwischen 3 kW und 11 kW an den tatsächlichen Wärmebedarf angepasst. Durch den Einsatz von hochwertigen Komponenten und durch die CIC-Inverterkühlung ist die AERO SLM eine höchst effiziente Wärmepumpe und erreicht einen COP von 4,37.
AERO SLM 3 – 11 Luftwärmepumpe
DIE INTELLIGENTE WÄRMEPUMPE