Shopbanner FAQbanner    

  • Home
  • Großhandel
    •  Arbeitsschutz, Betriebseinrichtungen Arbeitsschutz, Betriebseinrichtungen
    •  Bauabteilung, Tiefbau- und Schalungsbedarf Bauabteilung, Tiefbau- und Schalungsbedarf
    •  Beschlag Beschlag
    •  Tür, Tor Tür, Tor
    •  Bedachung Bedachung
    •  Befestigung, Eisenwaren Befestigung, Eisenwaren
    •  Heizung Heizung
    •  Installation Installation
    •  Sanitär, Bädergalerie Sanitär, Bädergalerie
    •  Stahl Stahl
    •  Werkzeug Werkzeug
  • Einzelhandel
    •  KÜCHE, TISCH U. TREND KÜCHE, TISCH U. TREND
  • Ausstellungen
    •  Bädergalerie TS Bädergalerie TS
    •  Bädergalerie RO Bädergalerie RO
    •  Bädergalerie WK Bädergalerie WK
    •  Ofenausstellung Ofenausstellung
    •  Beschlag Ausstellung Beschlag Ausstellung
    •  Tür, Tor Ausst. TS Tür, Tor Ausst. TS
    •  Tür, Tor Ausst. WK Tür, Tor Ausst. WK
    •  Küchengalerie Küchengalerie
    •  Werkzeug WK Werkzeug WK
  • Allgemeines
    •  Datenschutz Datenschutz
    •  AGB AGB
    •  Impressum Impressum
    •  3D-Druck 3D-Druck
    •  Über Uns Über Uns
    •  Kontakte Kontakte
    •  Standorte Standorte
    •  Öffnungszeiten Öffnungszeiten
    •  Ausbildung Ausbildung
    •  Stellenangebote Stellenangebote
    •  Erneuerbare Energien Erneuerbare Energien
    •  Youtube Youtube
    •  Kataloge Kataloge
    •  Liefergebiet Liefergebiet
    •  Eröffnung Kundenkonto Eröffnung Kundenkonto
    •  Interessante Links Interessante Links
    •  Newsletter Newsletter
    •  Suche Suche
    •  Elektronischer Rechnungsversand Elektronischer Rechnungsversand
    •  Bildnachweise Bildnachweise
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • BHKW

Featured item BHKW


Wolf - Die Kompetenzmarke für Energiesparsysteme 

 

 

Wolf Powersystems - Strom und Wärme selbstgemacht

Ein Blockheizkraftwerk besteht im Wesentlichen aus einem Verbrennungsmotor, einem Generator und Wärmetauschern.

Als Primärenergie kommt Erdgas, Klärgas und Biogas in Frage. Der Verbrennungsmotor, ein Gas-Otto-Motor, treibt dabei den Generator an. Mit diesem Generator wird ein Teil der eingesetzten Energie in Strom umgewandelt. Der Strom wird in das Verbrauchernetz oder direkt an den Stromversorger abgegeben.



Der Aufbau der BHKW von Wolf ist über das gesamte Leistungsspektrum identisch: Ein aus Stahlprofilen hergestellter Rahmen bildet die Wärmetauschereinheit mit den Anschlüssen für den Heizungsvor- und -Rücklauf, Abgas und Kraftstoff. In dieser Einheit befinden sich ein Plattentauscher als Motorkühlwasserwärmetauscher, ein Rohrbündeltauscher als Abgaswärmetauscher sowie die Abgasreinigungsanlage.

Ein Blockheizkraftwerk erreicht einen Wirkungsgrad* von ca. 90%, d.h. die eingesetzte Primärenergie wird zu 90% in Strom und Wärme umgewandelt. Unter Einbeziehung der Strahlungswärme ergeben sich sogar Wirkungsgrade von ca. 95%. In einem konventionellen Kraftwerk liegt der Wirkungsgrad zwischen 30 und 40%. Der Vorteil liegt auf der Hand.


Zahlen und Daten:

- Elektrische Leistung: 7-2.000 kW
- Thermische Leistung: 18-1.970 kW
- Erdgas, Biogas und Klärgas
- Wirkungsgrade bis zu 90%*
- Reduzierung der CO2 Emissionen um ca. 65%
- im Vergleich zu herkömmlichen Kraftwerken.
- Separater, vom übrigen Heizungskreislauf getrennter
- Kühlwasserkreislauf.
- Die Schalt- und Steueranlage ermöglicht einen
- vollautomatischen, unbeaufsichtigten Betrieb
 
Förderungen für BHKWs

BAFA-Zuschuss für Mini-KWK-Anlagen
Neue Blockheizkraftwerke bis 20 kWelin Bestandsbauten können nach dem Förderprogramm des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)  mit einen einmaligen Investitionszuschuss gefördert werden.

► Richtlinien zur Förderung von KWK-Anlangen bis 20 kWel

 
► Weitere Infos und Anträge zum Mini-KWK-Zuschuss

 
► Regionale Förderprogramme nach Bundesland
 
Förderungen durch die Kfw-Bank
Die KfW fördert die in Blockheizkraftwerken verwendete Technik der Kraft-Wärme-Kopplung  (KWK) über das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG). Voraussetzung ist, dass die Anlage streng wärmegeführt und mit Biomasse betrieben wird. KfW-Förderprogramme im Überblick

 
Erneuerbare Energien – Standard (270) und Premium (271, 281)
Energieeffizient Sanieren
Energieeffizient Bauen
 ► Weiter Infos unter www.kfw.de
 
 
*„Wirkungsgradangaben unterliegen aufgrund von Messabweichungen, schwankenden Rahmenbedingungen und Schwankungen in der Brennstoffbeschaffenheit einer Toleranz bis zu 5 %. In BHKW- Anlagen sind Nutzungsgrade von bis zu 90 % bezogen auf die Primärenergie erreichbar. Welche Wärmemenge im Einzelnen genutzt werden kann, hängt von der technischen Konzeption des Gesamtsystems ab.“

 

 Mehr auf www.wolf-heiztechnik.de

Heizung

  • Lieferanten
  •  Comfort by Sanibel Comfort by Sanibel
  • Pellets- / Stückholzkessel
  • Öl- / Gaskessel
  • BHKW
  • Solaranlagen
  • Wärmepumpen
  • Speichertechnik
  • Fernwärme
  • Photovoltaik
  • Heizkörper
  • Infrarotheizung
  • Fußbodenheizung
  • Ofenausstellung
  • Kaminöfen
  • Herde
  • Ölofen
  • Gasherde
  • Grillen
  • Katalog
  • Ofenkatalog

Abteilungen

Arbeitsschutz, Betriebseinrichtungen
Bauabteilung, Tiefbau- und Schalungsbedarf
Beschlag
Tür, Tor
Bedachung
Befestigung, Eisenwaren
Heizung
Installation
Sanitär, Bädergalerie
Stahl
Werkzeug

Allgemeines

Datenschutz
AGB
Impressum
Über Uns

Kontakte
Standorte
Öffnungszeiten
Ausbildung
Stellenangebote

Youtube
Liefergebiet
Eröffnung Kundenkonto
Newsletter
Suche
Intern

Kontakt

Home

J.N. KREILLER KG
Industriestraße 2
83278 Traunstein

Phone Telefon: +49 (0)861 63 - 0 
Telefax: +49 (0)861 63 - 209
E-Mail:
Email

Anfahrt: Hier finden Sie uns

bewerbung Bewerbung

Kataloge

Arbeitsschutz, Betriebseinrichtung
Bauabteilung, Tiefbau- und Schalungsbedarf
Beschlag (Baubeschlag)
Beschlag (Möbelbeschlag)
Tür, Tor
Bedachung
Befestigung, Eisenwaren
Heizung
Installation
Sanitär, Bädergalerie
Stahl
Werkzeug

Kreiller