ABFLUSSROHRSYSTEM, SCHALLGEDÄMMT
Der neue Schallschutz
Erhöhte Festigkeit und besonders Geräuscharm
Das schallgedämmte Abflussrohrsystem ist aus mineralverstärktem Polypropylen (PP), das nicht nur eine erhöhte Festigkeit bietet, sondern auch besonders geräuscharm und leicht zu installieren ist.
Um störende Geräusche beim Abwasserabfluss zu verringern, haben wir das Gewicht der Formteile um 20% erhöht. Die flexible und einfache Handhabung der Steckverbindung macht das comfort-Abflussrohrsystem zu einer perfekten Lösung für die Entwässerung von Gebäuden.
Ein wichtiger Aspekt bei der Gebäudeplanung ist die Lebensqualität.
Die Verringerung von Geräuschen bei Entwässerungssystemen führt zu angenehmeren Wohn- und Arbeitsumgebungen. Das System erfüllt die aktuellsten Konstruktions- und Normanforderungen und kommt dem Bedarf der Kunden an mehr Komfort und Qualität nach.
Weniger Geräusche
Die 20 % schwereren Formteile legen in diesem Marktsegment einen neuen Maßstab fest. Das leistungsstarke System verringert die von dem Abwasserdurchfluss ausgehende Geräuschentwicklung.
Einfachere Installation
Die gerippten Formteile bieten einen besseren Halt, sind daher in komplexen Umgebungen einfach zu installieren und für jedes Projekt ideal geeignet: von kleinen Renovierungen bis hin zu großen Bauprojekten.
Winkelkennzeichnungen für Drehungen
Zur einfachen Ausrichtung verfügen die Formteile über Markierungen in Intervallen von 15° und 45°. Formteile, die in einem bestimmten Winkel installiert werden müssen, können so einfach ausgerichtet werden.
Einstecktiefenerkenung
Durch gut sichtbare Rippen an den Enden der Formteile wird die vollständige Einführung in die Muffe einfacher. Zudem wird exakt bestätigt, ob bei langen Rohrlängen der erforderliche Freiraum von 10 mm eingehalten wurde.
Zentimetermarkierung auf allen Rohren und Passlängen
Das Zuschneiden der Rohrlänge wird durch die vorgefertigten Zentimetermarkierungen einfacher und sicherer möglich – eine passgenaue Verarbeitung des Systems wird so unterstüt
Weitere Informationen finden Sie hier.
![]() |
![]() |
![]() |
HT-System (PPs) Das modifizierte Hausabflussrohrsystem aus dem Hause Ostendorf. Es vereinigt alle Anforderungen eines modernen Hausabflussrohrsystems vom Schall- und Brandschutz bis hin |
![]() |
![]() |
![]() |
KG 2000 Polypropylen Die heutige Welt schreitet langsam aber selbstsicher in die Zukunft und folglich auch einer Modernisierung entgegen. Der Mensch, getrieben vom Tempo unserer Zeit, greift immer mehr in die Natur ein. Als Folge der Bemühung, unsere Umwelt so wenig wie möglich zu belasten, wurde das hochmoderne Kanalisationssystem KG 2000 Polypropylen entwickelt, das in der Lage ist, anspruchvollsten Bedingungen standzuhalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
KG-System (PVC) Die Natur ist ein untrennbarer Bestandteil unseres Lebens, deshalb ist es für uns natürlich, |
![]() |
![]() |
![]() |
Skolan dB Stille ist eines der unscheinbarsten Güter für den Menschen. Umso wertvoller ist sie und noch |
Geberit Silent-PP
Schnelle, wirtschaftliche und schalloptimierte Abwasserinstallation
Das neue Geberit Abwasserstecksystem Silent-PP ist ideal für die schnelle, wirt- schaftliche und schalloptimierte Installa- tion der Hausentwässerung.
Das Geberit Silent-PP Entwässerungs- system kann in Ein- und Zweifamilien- häusern sowie im mehrgeschossigen Wohnungsbau unter Berücksichtigung der Bausituation und den geforderten Schallwerten durchgängig eingesetzt werden.
Zuverlässige und sichere Werkstoffeigenschaften
Geberit Silent-PP besteht aus robusten, mineralstoffverstärkten Dreischichtrohren. Durch ihre geringe Ausdehnung machen sie eine Installation des gesamten Abwassersystems ohne Langmuffen möglich. Die hohe Ringsteifigkeit der Systemrohre und die bewährten EPDM Lippendichtungen in den Muffen halten das Abwassersystem zuverlässig und dauerhaft dicht. Rohre und Formteile lassen sich aufgrund kälteschlagzäher Werkstoffe auch bei niedrigen Temperaturen verarbeiten. Die hohe UV-Beständigkeit ermöglicht auch kurzzeitig eine wirtschaftliche Lagerung im Freien. Für eine schnelle und einfache Ausrichtung verfügen alle Formstücke über eine 30-Grad-Markierung. Die korrekte Einstecktiefe zeigt eine optische Kontrolle über einen einfachen Anschlag an.
Belastbar und hydraulisch optimiert
Formstücke in den typischen Dimensionen für Fallleitungen sind hydraulisch optimiert. Das macht eine höhere Belastung und teilweise sogar kleinere Dimensionen für die Fallleitung möglich.
Systemkompatibel mit Geberit Silent-db20
In mehrgeschossigen Wohnhäusern bewährt sich der kostengünstige Anschluss mit Geberit Silent-PP von den Sanitärapparaten zur Fallleitung. Durch die Kombination mit Geberit Silent-db20 innerhalb der Fallleitung lässt sich ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis erzielen. Für die Verbindung zwischen den beiden Systemen stehen Übergangsmuffen mit Edelstahlkralle zur Verfügung, die dichte und nicht lösbare Verbindungen schaffen.
Die Berechnung und Dimensionierung der Abwasserinstallation erfolgt mit der Geberit Planungssoftware ProPlanner oder Kemper Dendrit CAD.
Weitere Infos finden Sie hier.
Geberit Silent-Pro
Schallschutz einfach Stecken
Neu. Hoch schalldämmend. Und zum Stecken.
Geberit Silent-Pro ist die schnelle Rohrsystem-Lösung für Fallleitungen und Stockwerksanbindungen bei Bauprojekten mit hohen Anforderungen an den Schallschutz. Das Entwässerungssystem Silent-Pro lässt sich einfach stecken und macht damit die Installation hochschallgedämmter Entwässerungssysteme einfacher und wirtschaftlicher. Es ist für hohe Schallschutzanforderungen geprüft.
Vielfältige Anwendungsbereiche
Ableiten von Abwasser innerhalb von Gebäuden
Hochwertiger Wohnungsbau
Hotels
Krankenhäuser
Alten- und Pflegeheime
In Verbindung mit der Geberit Haltekralle
Innenliegende Regenwasserleitungen bei konventioneller Dachentwässerung
Druckleitungen von Abwasserhebeanlagen für fäkalienfreies Abwasser nach DIN EN 12050-2 (DN 50)
Druckleitungen von Abwasserhebeanlagen zur begrenzten Verwendung nach DIN EN 12050-3 (DN 50)
Schneller zum hoch schallgedämmten Entwässerungssystem
Hohe Schalldämmung durch hohes Eigengewicht
Leistungsgleich zu Silent-db20
Hohe Ablaufleistung
Bekannte Verbindungstechnik, einfache Montage
30° Markierung
Einstecktiefenkontrolle
Viele Dimensionen, von DN 50 bis DN 150
Umfangreiches Sortiment an Sonderformteilen
Rohrschott90 Plus EN für sichere Wand- und Deckendurchführungen
Systemrohrschellen zur Schallentkopplung
Kompatibel mit anderen Geberit Entwässerungssystemen
Geberit Silent-Pro ergänzt das Geberit Produktsortiment um ein hoch schalldämmendes Abwasserstecksystem. Mit Geberit Entwässerungssystemen lassen sich zeit- und nervensparend exakt passende Komplettlösungen für Gebäude aus Versorgungs- und Entwässerungssystemen, Installationssystemen, Spülkästen und vielem mehr zusammenstellen.
Weitere Infos finden Sie hier.
Mehr auf www.geberit.de
Unser Lieferprogramm Produkte und Eigenschaften
Gusseisen – altbewährt und zukunftssicher
Feuerfestigkeit
Gusseisen ist nach der DIN 4102 durch den sehr hohen Schmelzpunkt der Baustoffklasse A 1 "nicht brennbar" zugeordnet. Es verbreitet im Brandfalle auch keine giftigen Dämpfe.
Hervorragende Schallwerte
Ferner ermöglicht Gusseisen das Erreichen hervorragender Schallwerte, was in unserer doch immer lauter und hektischer werdenden Umwelt und den immer strenger werdenden Bestimmungen ein großes Plus im Vergleich zu anderen Werkstoffen ist.
Druck bis zu 10 bar
Muffenlose Gussrohre werden mit Schraubverbindern aus Stahl mit EPDM-Gummieinlagen verbunden. Dadurch erhöht sich die Stabilität gegenüber einer Steckmuffe. Es werden deshalb auch weniger Wandbefestigungen benötigt.
Bei hohem Druck, wie er z. B. bei Dachentwässerungen vorkommt, genügt eine einfache Kralle um die Stabilität der Verbindung von 0,5 bar auf bis zu 10 bar zu erhöhen.
Kostensenkung
Diese Vorteile werden in einem direkten Vergleich zwischen Kunststoffrohren und Gussrohren selten berücksichtigt, können aber auf Dauer zu einer erheblichen Kosteneinsparung führen.
Egal, ob es sich um eine einfache Gebäudeentwässerung im Hochbau, eine Labor- bzw.Großküchen-Entwässerung, den Anschluss an den Kanal im Erdreich oder auch den Bau einer Brücke handelt:
RSP bietet für jeden Einsatzbereich das geeignete muffenlose Abwassersystem. Mit einem lückenlosen Produktprogramm von SML-, KML-, TML- sowie BML-Rohren und Formstücken mit einer Nennweite von DN 40 bis DN 400 und entsprechenden Verbindern werden durchgängige Systeme aus einer Hand realisiert. Für neue Einsatzbereiche und spezielle Abmessungen entwickeln und fertigen wir maßgeschneiderte Sonderlösungen. Als Beratungspartner für Handel, Architekten, Planer und Handwerk finden wir die richtige Lösung, die von Anfang an Zeit und Geld spart, langlebig und robust ist. Überzeugen sie sich anhand unserer Referenzobjekte (>> Referenzen) oder besuchen sie uns z.B. auf der ISH, SHK, Instalacje oder Interstroy.
Alle Produkte sind nach den neuesten technischen Vorgaben der DIN EN sowie CE-zertifiziert und erfüllen alle Anforderungen dieser Norm. Alle Rohre und Formteile sind aus Gusseisen mit Lamellengraphit hergestellt. Die besonderen Vorteile dieses Werkstoffs liegen im Brand- und Schallschutz, seiner Ringdruck- und Zugfestigkeit, seiner Schlagfestigkeit sowie einem niedrigen Ausdehnungskoeffizienten. Dank der hohen Stabilität werden weniger Befestigungspunkte benötigt. Die Systeme werden schnell und kostengünstig montiert. Eine extrem glatte Innenfläche sorgt für eine hohe Fließgeschwindigkeit und beugt Ablagerungen und Verstopfungen vor.
Die kontinuierliche Eigen- und Fremdüberwachung in Produktion, Versand, bei der Einlagerung und der Kommissionierung im eigenen Lager sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität.
Weitere Informationen finden Sie hier.
LORO-X
LORO-X Stahlabflussrohre DN 40 - DN 300 nach DIN EN 1123, feuerverzinkt mit zusätzlicher Innenbeschichtung bewähren sich seit mehr als 50 Jahren in Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke für Schmutz- und Regenwasser.
Die Feuerverzinkung und die zusätzliche Innenbeschichtung bei allen Rohren und Formstücken bieten einen optimalen DUPLEX-Korrosionsschutz.
Schnelle Verlegung: Wesentliches Kennzeichen ist die LORO-X Zweistufenmuffe mit Spezial-Dichtelementen zum problemlosen Zusammenstecken der Rohre. Die entscheidenden Werkstoff- und Verlegevorteile und die Zuverlässigkeit der hundertmillionenfach hergestellten LORO-X Steckmuffenverbindung veranlassen Bauherren, Planer und Verarbeiter, für die Entwässerung von Wohnhäusern, Hotels, Krankenhäusern, Schulen, Kommunalbauten, Industriebauten und Schiffprojekten LORO-X Stahlabflussrohre einzusetzen.
Druckfest und Stabil: In Verbindung mit LORO-X Sicherungsschellen werden LORO-X Stahlabflussrohre mit steigendem Erfolg auch als Druckrohr z. B. für Kühlwasser-Absaugleitungen u. a. eingesetzt. LORO-X Stahlabflussrohre sind schlag-, stoss- und frostfest, nichtbrennbar und formstabil. Formstücke: Ein vielseitiges Formstückprogramm löst jeden Verlegefall. XML-Muffenlos: Die Nennweiten DN250 und DN300 werden für die Regenentwässerung muffenlos mit CV-Verbindern montiert.
Die Summe vieler positiver Eigenschaften!
Vorteile des Stahlabflussrohres:
- stossfest und formstabil
- nicht brennbar
- unempfindlich gegen Hitze und Kälte
Vorteile der LORO-X Steckmuffe:
- stabile Dichtungskammer
- ausknickfest
- schnelle Verlegung
Weitere Informationen finden Sie hier.